
Eine Figur trägt einen inneren Konflikt aus. Sie entscheidet sich letztlich für das Richtige. Durch unglückliche Umstände geschieht jedoch das, wogegen sich die Figur entschieden hat.
Beschreibe die Geschnisse und wie die Figur damit umgeht.
Es gibt 23 Beiträge mit dem Schlagwort Geschichte.
Du hattest einen schlechten Tag. Einen miserablen Tag. Und dann noch dieser Überfall eben am Bahnhof. Aber du hast dich gut erholt, keine Beulen oder blauen Flecke. Nur verärgert bist du. Wütend darüber, dass du dich nicht teurer verkauft hast. So wütend, dass du mit der Faust gegen die nächste Plakatwand schlägst.
Die Hand geht einfach durch. Du erschrickst, drehst dich um und siehst wie du, von Schaulustigen umringt, vor dem Bahnhof am Boden liegst.
Nachdem dein Grossvater gestorben ist findest du auf seinem Dachboden eine alte Kamera. Du nimmst sie mit nach Hause und betrachtest sie näher. Unten ist ein Schild angebracht auf dem steht „Reichsgeisterjagdamt – Inv. Nr. 73“. Du denkst dir nichts dabei und stellst sie in dein Bücherregal.
Nachts hörst du seltsame Geräusche die anscheinend aus der Kamera kommen. Du schaust von oben in den Schachtsucher und siehst seltsame Schlieren, die bei längerem Hinschauen wie Gesichter aussehen. Diese geben dir klar zu verstehen, dass sie raus wollen und das alles bloss ein schrecklicher Irrtum sei.
Eines Tages bekommst du Besuch von ein paar Herren in schwarzen Anzügen. Deine Schonfrist wäre nun vorbei, weil dein Zwillingsbruder bzw. deine Zwillingsschwester im Einsatz verschollen sei.
Da entdeckst du, dass deine Eltern und deren Eltern gar keine Buchhalter waren. Und anscheinend auch dein Zwiling nicht …
Ein altes, verlassenes Haus in einer noch älteren Stadt.
Du stehst davor und fragst dich, was es dir erzählen könnte, wenn es erzählen könnte.
Irgendwas an dem Haus und den Häusern in der Umgebung erscheint dir seltsam. Du betrittst es, schliesst die Tür hinter dir und lauschst der Stille.
Du hörst eine Stimme und merkst, das Haus KANN erzählen, denn es lebt. Alle Häuser in dieser Stadt sind Lebewesen.